Bau- und Versicherungsrecht

Detailplanung

Als Ergebnis der Projektentwicklung steht in unserem Fall die Erstellung eines Löschanlagenkonzeptes. In der Projektentwicklung fließen alle Belange und Wünsche des Bauherrn sowie gesetzliche und privatrechtliche Vorgaben ein.

Löschanlagenkonzepte entstehen im Bereich der Projektentwicklung und bilden die mit allen Projektbeteiligten wie Bauherr, Brandschutzsachverständigen und Konzeptersteller, staatl. anerk. Prüf-Sachverständigen, Versicherer eine in alle Richtungen abgestimmte und abnahmefahige Planungsgrundlage für die weiterführende Fach- und Detailplanung. Löschanagenkonzepte korrespondieren mit den Brandschutzkonzepten und sind den örtlichen Gegebenheiten wie dem Baukörper und der Nutzung, also den gesamten Rahmenbedingungen anzupassen und fortzuschreiben.

Löschanlagenkonzepte beschreiben das Projekt und die technische Aufgabe. Sie definieren den Schutzumfang mit der Risikoklassifizierung auf Basis der Nutzung und Brandgefahrenklasse der baulichen Anlage. Per Definition ist das Löschanlagenkonzept eine gedanklich durchdachte und machbare technische Lösung zur Wahrung der baurechtlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen. Das Löschanlagenkonzept ist ein technische Beschreibung als Wort- und Bilddokumentation und im Sinne der HOAI als 'Grundlagenermittlung' und "Vorplanung' zu verstehen. (Für Dich: Siehe auch HOAl Leistungsphasen 1+2) In diesem Stadium entstehen noch keine technischen Zeichnungen.

 

Die Engineering Schwerpunkte im Einzelnen:

Lösungen vom Experten für Brandschutz

Erfahrung seit 2000 – DIE KORTE ENGINEERING GMBH

Unsere umfassenden Leistungen im Bereich „gebäudetechnischer Brandschutz“ sind explizit auf den Bedarf der Industrie ausgerichtet. Im Weiteren unterstützen wir Architekten und Fachingenieure bei der Projektentwicklung. Für Installationsunternehmen und Anlagenerrichter stehen wir in Sachen Projektabwicklung bereit.

Diese Website verwendet Cookies

Für eine optimale Funktion verwendet diese Website sogenannte Session-Cookies. Damit Sie das Angebot vollumfänglich nutzen können, müssen Sie der Verwendung zunächst zustimmen.